Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beitrag

Dokumentation zur Auftaktveranstaltung des Projekts: „Wohnungsnot durch Aufteilung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!“

Der Abend wurde kurzfristig, wegen großer Nachfrage und dem BVG-Streik, über den Instagram-Account der Baustelle Gemeinwohl Plattform live gestreamt. Die Aufzeichnung ist dort weiterhin zu sehen. Die Aufnahme ist inzwischen auch auf YouTube zu sehen und darüber hier eingebettet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Um die eingeblendeten Charts der Präsentation der verschiedenen Vortragenden besser lesen zu können, ist auch die Präsentation hier einzusehen:

Presse-Echo

Auch in der Berliner Presse wurde das wohnungspolitische Thema reflektiert:

Beitrag im Netzwerk

In Zusammenarbeit von:AKS Gemeinwohl asum GmbH Baustadt-rat/rätin Berliner Mieterverein e.V. Bezirksamt Mitte Bezirksamt Neukölln Bezirksamt Pankow

Ist ein Beitrag zur Baustelle:

#19

Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!

Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentums­wohnungen ist in Berlin weit voran­geschritten. Damit werden Eigensbedarfskündigungen ermöglicht, die das Deutsche Mietrecht aushöhlen. Laut Berliner Mieterverein sind Eigen­bedarfs­kündigungen bereits jetzt einer der Haupt­gründe…

Baustelle aufrufen
#19

Ist ein Beitrag zur Veranstaltung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert