Der Abend wurde kurzfristig, wegen großer Nachfrage und dem BVG-Streik, über den Instagram-Account der Baustelle Gemeinwohl Plattform live gestreamt. Die Aufzeichnung ist dort weiterhin zu sehen. Die Aufnahme ist inzwischen auch auf YouTube zu sehen und darüber hier eingebettet.
Um die eingeblendeten Charts der Präsentation der verschiedenen Vortragenden besser lesen zu können, ist auch die Präsentation hier einzusehen:
Presse-Echo
Auch in der Berliner Presse wurde das wohnungspolitische Thema reflektiert:
- Tagesspiegel (€) von Corinna von Bodisco, 11.02.2025:
Berliner Projekt gegen Eigenbedarf: „Diese Kündigungen stürzen uns in existenzielle Not“
Vier Bezirksämter und der Mietverein planen ein Projekt, um Mieter besser vor Eigenbedarfskündigungen zu schützen. Bei einer Auftaktveranstaltung in Kreuzberg werden die Forderungen vorgestellt. - Berliner Morgenpost (€) von Patrick Goldstein, 11.02.2025: Berliner Mietern droht Kündigung – „Geschockt von der Nachricht“
- rbb24, 10.02.25: Interview mit dem Mieterverein – „Es gibt wahnsinnig viel vorgetäuschten Eigenbedarf“
En neues Beratungsprojekt richtet sich an Berliner Mieter, denen die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wird. Vier Bezirke arbeiten dafür mit dem Mieterverein zusammen. Was hinter dem Projekt steckt, erzählt Geschäftsführer Sebastian Bartels. - Berliner Zeitung, 27.01.2025: Eigenbedarfskündigung: Neues Projekt gegen Wohnungsnot startet in Berliner Bezirken
Viele Berliner müssen aufgrund von Eigenbedarfskündigungen umziehen. Ein neues Projekt soll nun betroffene Bürger informieren und vernetzen.