Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Akteur

AIC Architecture & Innovative Construction

Das Fachgebiet ‚AIC | Architecture & Innovative Construction‘ am Institut für Architektur der TU Berlin steht dafür, eine leidenschaftliche Konsequenz in der Entwurfsarbeit zu provozieren und diese in sinnhafte Konstruktionsmethoden zu übertragen.

Was zeichnet gelungene Architektur aus? Wie wird sie ins Werk gesetzt und welche sinnlichen Erfahrungen können damit verbunden sein? Welche Möglichkeitsräume eröffnet Architektur in einer Zeit tiefgreifenden gesellschaftlichen, technischen und ökologischen Wandels? Welches Material bietet sich für den jeweiligen Einsatz an? Was bedeutet Innovation und Nachhaltigkeit?

Innovation darf nicht als ständiger Fortschritt in technischer Ausstattung missverstanden werden. Innovative Entwicklungen in heutiger Zeit sind eine Rückbesinnung auf die Betrachtung des Wesentlichen. Zur Erfüllung aktueller Standards bedarf es keiner starren Regeln und Vorschriften. Es geht vielmehr um ein intelligentes Entwickeln von projektbezogenen Ansätzen, die Auslegungen ermöglichen, neue Wege in der Architektur zu beschreiten.

Eine neue Generation von Architektinnen und Architekten soll durch diverse Entwurfs- und Konstruktionsansätze befähigt werden, selbstbewusst ihre Ideen in die Gesellschaft hineinzubringen. Es geht immerhin um die Gebäude und Städte, in denen wir Menschen in Zukunft leben!

›AIC Architecture & Innovative Construction‹ im Netzwerk

Veranstaltungen von ›AIC Architecture & Innovative Construction‹