Der BAUPALAST am Dragoner ist Prototyp eines sich selbst gestaltenden Stadtlabors der urbanen Praxis auf dem Rathausblock in Berlin-Kreuzberg. Initiativen und Zivilgesellschaft setzen sich im Modellprojekt Rathausblock zusammen mit der Kommune für eine gemeinwohlorientierte Nutzung und Entwicklung des neuen Kreuzberger Quartiers ein. Der BAUPALAST unterstützt das Modellprojektverfahren, die Vernetzung der Nachbarschaft und begleitet die Baustelle auf dem Rathausblock. Mit seinen Werkstätten setzt er Ideen in Praxis, künstlerische Forschung und Dialog um, zum Beispiel im Rahmen von offenen Workshops, Projektarbeit, Kunst- und Diskursformaten.
Der BAUPALAST ist ein kooperatives Projekt verschiedener Kollektive: Constructlab, Guerilla Architects, das Institut für Angewandte Heterotopie, die Filmproduktion OFFscreen, der Kairo Kulturkiosk, Kommando Karate sowie das Team von Books People Places bilden den Grundstein für ein offenes und sich erweiterndes Netzwerk von Stadtmacher*innen. Der gemeinnützige Trägerverein Constructlab-Berlin e.V. ist Teil des gleichnamigen internationalen und interdisziplinären Netzwerkes und fördert die Produktion physischer Räume für Begegnung, gemeinwohlorientiertes Engagement und urbane Praxis.
Seit Anfang 2019 ist der BAUPALAST Teil des Vernetzungstreffens der Initiativen auf dem Rathausblock und unterstützt dessen praktische und inhaltliche Arbeit. Als Baustelleneinrichtung ist der BAUPALAST ein Raum, um zahlreiche für das Modellprojekt entstandene Ideen, Vorschläge, Konzepte „hands-on“ zu testen. Vor Ort werden weitere, den Prozess begleitende und vermittelnde Formate für gemeinwohlorientierte, ressourcen-bewusste Stadtentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe entwickelt.
Unter “Stadt machen” verstehen die Akteur:innen des Baupalstes in erster Linie, Gemeinschaft bilden und einen konkreten Raum zu schaffen, um gemeinsam Stadt zu gestalten. Stadtinitiativen, Kollektive, Design-builder:innen, Künstler:innen und alle, die kooperativ produzieren und dabei engagiert für die Gesellschaft sind eingeladen, an der wachsenden Infrastruktur des BAUPALASTES mit zu arbeiten.