Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Di., 6. Mai 2025, 9:00 - Mi., 7. Mai 2025, 18:30
Das Erasmus+ Projekt Up2Youth (#U2Y) fördert die aktive Beteiligung junger Menschen durch kulturelle Aktivitäten in ihren Städten und Kommunen, verleiht ihnen eine Stimme und stärkt ihre gesellschaftliche Rolle. Das europäische…
Veranstaltung aufrufen
Das Bild zeigt die Projektgruppe mit den Partnern Bellidée, CEIPES - CENTRO INTERNAZIONALE PER LA PROMOZIONE DELL'EDUCAZION E E LO SVILUPPO ASSOCIAZIONE, United Societies of Balkans, Asociacion Juvenil Illipula, Kreisau-Initiative e. V.
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Mi., 4. Dezember 2024, 18:00 - So., 8. Dezember 2024, 22:00
English version below Free City ist eine experimentelle Ausstellung, die das Konzept einer „freien Stadt“ neu interpretiert, indem die StadtWerkstatt in einen multidisziplinären Raum verwandelt wird. Als Reaktion auf die…
Veranstaltung aufrufen
Veranstaltungzu
Baustelle #11 Art: Beteiligungsveranstaltung
Do., 24. Oktober 2024, 17:00 - Do., 21. November 2024, 19:00
Die Ausstellung ist vom 29.10.2024 bis 21.11.2024 immer dienstags und donnerstags von 17 – 19 Uhr geöffnet.
Veranstaltung aufrufen
Veranstaltungzu
Baustelle #14 Art: Beteiligungsveranstaltung
Fr., 6. September 2024, 17:00 - 20:00
Rudi Nachbarschaftszentrum, Kiezbüro Südkiez, Stadtteilbüro Friedrichshain, Suppe&Mucke und AKS Gemeinwohl laden euch herzlich zum selbstorganisierten Kiez-Spaziergang Rudolfband am 06.09.2024 von 17-20 Uhr ein. Wir starten um 17 Uhr am U-Bahnhof…
Veranstaltung aufrufen
Veranstaltungzu
Baustelle #7 Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Fr., 27. September 2024, 14:00 - 17:00
liebe Freund:innen einer gemeinwohlorientierten Liegenschaftspolitik in Berlin, wir laden Sie herzlich zur „Stadtkonferenz Berlin 2030: Mit Bodenpolitik zur nachhaltigen Stadt für alle?“ am Freitag, den 27. September 2024 um 14…
Veranstaltung aufrufen
Veranstaltungzu
Baustelle #14 Art: Beteiligungsveranstaltung
Mi., 18. September 2024, 17:00 - 20:30
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lädt alle Menschen zur 2. öffentlichen Beteiligung ein, die nahe des Untersuchungsgebietes „Rudolfband“ wohnen oder arbeiten, dort ein Unternehmen betreiben oder eine andere Verbindung zum Gebiet haben. Zur…
Veranstaltung aufrufen