Do., 5. Oktober 2023 , 14:00 – 18:00
Wir möchten herzlich Menschen, die zivilgesellschaftliche und selbstorganisierte Räume tragen und halten, zu einer Werkstatt einladen. Wir wollen untersuchen, wie reale Orte gemeinsam die sozial-ökologische Transformation in Berlin vorantreiben.
Zusammen wollen wir erkunden, welche gemeinsamen Eigenschaften Orte und Praktiken der klimagerechten Raumtransformation teilen und welche Herausforderungen sich allen stellen, wenn es darum geht, nachhaltige (in jedem Sinn: sozial, wirtschaftlich, ökologisch) und offene Freiräume zu schaffen.
Wir möchten wir euch herzlich einladen eure wertvolle Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Strategien für mehr Wirkungsmacht zu entwickeln.
Mit Inputs von:
Dr. Saskia Hebert, Architektin und Transformationsforscherin, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde / subsolar* architektur und stadtforschung
Cléo Mieulet, Aktivistin. Präfigurative Prozesse für die soziale und ökologische Transformation in der Stadt
Dr. Robert Jende, anstiftung, Netzwerk Demokratiecafés