Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Veranstaltungen von ›AKöR‹

zu Baustelle #10 | Baustelle #4

Was geht auf unseren Straßen, wenn die Autos gehen? – Workshop 1: “Terrassen für Vieles” Parklets als Baustein lebendiger Straßenräume

Fr., 27. August 2021, 16:00 - 19:30

Kurzbeschreibung der Serie: Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist der öffentliche Raum im Bewusstsein vieler Menschen als wichtiger Aufenthalts-, Begegnungs- und Erholungsort neu verankert worden. Temporäre Maßnahmen wie die Terrassen…

Veranstaltung aufrufen
kiez erFahren
zu Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kiezblocks x Amt

Mo., 30. August 2021, 17:00 - 21:00

Ziel der Stadtwerkstadt »Kiezblocks« ist die Vernetzung der bisherigen 10 Kiezblock-Initiativen, um den Stand jeweiligen der Planungen/Initiativen darzustellen. Gemeinsam mit politischen Verantwortlichen und der Verwaltung werden Vorstellungen und Ziele besprochen und das…

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #2 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kommunaler Koop-Bauhof #1: Parklets-Bauworkshop

Do., 9. September 2021, 10:00 - 21:00

Nach Abschluss des ersten Rahmenprogramms der StadtWERKSTATT mit vielen spannenden Veranstaltungen geht es am 09. und 10. September in Kooperation mit dem Parklet-Förderprogramm der SenUVK nochmal in den physischen WERKSTATT-Teil,…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #10 | Baustelle #3
Art: Koop-Veranstaltung

Taskforce feministische Stadtpolitik: #1 Kick-off (verschoben!)

Mi., 15. September 2021, 18:00 - 20:30

Im Laufe der StadtWERKSTATT und der Arbeit von AKS, AKöR und anderen hat sich wiederholt der Bedarf an einer Stärkung und der kontinuierlichen Bearbeitung feministischer Perspektiven auf die Stadt und in ihrer Entwicklung gezeig.

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kiezblocks-Treffen no. 2: Xhain x Berlin – Berlinweites Kiezblocks Plenum

Mi., 20. Oktober 2021, 18:30 - 20:30

Nach dem Kiezblocks x Amt-Auftakt am 30.08. wollen wir (AKöR & CC) gemeinsam mit den Kiezblocks-Initiativen aus ganz Berlin überlegen, wie wir gesammelt die politische Forderung verkehrsberuhigter Kieze nach der Wahl bzw. während der Sondierungs- und Koalitionsgespräche stärken können. Und uns über Erfahrungen aus den verschiedenen Bezirken austauschen, von denen wir gegenseitig lernen können. Bringt eure eigenen Ideen und Fragen mit. Wir planen neben einem kurzen Input zum aktuellen Stand ein „Open Stage“-Format, bei dem ihr selbst eigene Themen einbringen und auch selbstständig moderieren könnt, an Tischen oder in anderen Formaten. Wir werden nur einen Teil der Inhalte selbst kuratieren.

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #1
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

„Baustelle Gemeinwohl“ Netzwerk und Plattform gemeinsam nutzen und weiterentwickeln

Mi., 23. November 2022, 18:00 - 20:30

Wir wollen also gemeinsam an der Baustelle #1 weiterarbeiten: an der „Entwicklung der Baustelle Gemeinwohl“ selbst und überlegen, wie wir uns unsere Projekte gemeinsam und gegenseitig pushen können.

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #2
Art: Koop-Veranstaltung

Podiumsdiskussion: „Kooperative Stadt & Urbane Praxis“

Do., 2. Februar 2023, 17:00 - 19:00

Wie weit ist Berlin 2022 im Bereich kooperative Stadtentwicklung und Urbane Praxis vorangekommen? Wie werden komplexe Transformationsprozesse proaktiv und in Kooperation mit der organisierten Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung navigiert? Um diese und andere…

Veranstaltung aufrufen